Mehr Strom für die Kreislaufwirtschaft – TURBONIK-KONKRET #3
In der Kreislaufwirtschaft geht es um die bestmögliche Nutzung und Wiedernutzung vorhandener Ressourcen. Mit den TURBONIK-Mikro-Dampfturbinen (MDT) ist es in dampfnutzenden Anlagen möglich, die Ressource „Dampf“ noch effizienter zu nutzen und zusätzlich auch aus kleinen Dampfmengen viel Strom zu erzeugen.
In unserem aktuellen Video zeigen wir beispielhaft, wo Mikro-Dampfturbinen in bestehenden Müllverbrennungsanlagen bzw. Anlagen zur thermischen Abfallbehandlung eingesetzt werden können, um aus dem eingesetzten Brennstoff noch mehr Strom zu erzeugen. Wichtige Einsatzmöglichkeiten für den im Betrieb erzeugten Strom sind in der Kreislaufwirtschaft z.B. die Umstellung von Firmenfuhrparks auf E-Mobilität und hier insbesondere die Elektrifizierung der Sammelflotten von Entsorgungsunternehmen.
Dabei setzen die MDT selbst bereits wesentliche Anforderungen an Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung um, denn bei ihrem Bau werden im Vergleich zu anderen Turbinen in ihrem Leistungsbereich rund 2,5 t Material und damit rund die Hälfte des Gewichts eingespart. Darüber sind die Turbinen vollständig ölfrei.