Erfolgreiche E-World 2022

Drei ausgefüllte Messetage sind zu Ende. Viele interessante Gespräche mit Interessenten, Partnern und Kollegen aus dem In- und Ausland - endlich wieder von Angesicht zu Angesicht. Sehr gefreut hat uns besonders die positive Resonanz unserer…

5 JAHRE TURBONIK

Heute vor fünf Jahren, am 09.06.2017, hat TURBONIK offiziell das Licht der Welt erblickt. Nach Jahren intensiver Produktentwicklung bei Fraunhofer UMSICHT haben wir uns damals entschlossen, mit unseren Mikro-Dampfturbinen an den Markt zu gehen, um gemeinsam mit unseren Kunden aus wenig Dampf viel Strom zu machen.

TURBONIK IM INNOVATIONSRADAR ZUR KLIMAWENDE

Mit der Mikro-Dampfturbine haben wir eine Technologie entwickelt, mit der Unternehmen Energie aus ihrem Dampf effizienter nutzen und durch zusätzliche #Stromerzeugung hohe CO2-Emissionen und Energiekosten einsparen können. Wir freuen uns…

BESUCH DER KLIMASCHUTZ- BEAUFTRAGTEN DER STADT HERTEN

Besuch der #Klimaschutz-Beauftragten der Stadt Herten, Frau Dr. Theresa Eckermann, bei TURBONIK im #h2herten. Wir freuen uns sehr über das Interesse der Verantwortlichen der Stadt Herten an unserer Arbeit, so wie wir es bereits beim…

KOOPERATION MEINE GESUNDHEIT-GENOSSENSCHAFT EG (MGG)

#Gesundheit im #Job, #Bewegung und Umgang mit #Stress/#Resilienz sind wichtige Themen, die auch TURBONIK im Unternehmensalltag mit Leben füllen möchte. Daher unterstützen wir regelmäßig die Meine Gesundheit-Genossenschaft eG bei ihrer…

UNTERNEHMENSBESUCH HERTENER BÜRGERMEISTER MATTHIAS MÜLLER

Nachdem wir uns vom ersten Tag an in Herten wohl und willkommen gefühlt haben, war es uns gestern eine große Freude, dass wir jetzt unsererseits Herrn Bürgermeister Matthias Müller und die Erste Beigeordnete und Stadtbaurätin sowie Geschäftsführerin…

MIKRODAMPFTURBINE BEI SCHWARZWALDMILCH

Wenn wir sagen "Unsere Mikro-Dampfturbinen sind klein und platzsparend und können deshalb auch in engen Räumlichkeiten aufgestellt werden", dann meinen wir auch "Unsere Mikro-Dampfturbinen sind klein und platzsparend und können deshalb auch in engen Räumlichkeiten aufgestellt werden".

Neuer Kooperations­partner

Große Ziele erreicht man am besten mit vereinten Kräften. Die Schaffung einer ressourcenschonenden Industrieproduktion und damit der Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen sind solche Ziele. Diesen widmen sich auch Turbonik GmbH aus…

Brennstoff besser nutzen

#Müllverbrennungsanlagen als #Kraftwerksstandorte werden auch in der zukünftigen #Energieversorgung unter den Bedingungen der Energiewende eine wesentliche Rolle spielen, die in der #CircularEconomy noch mehr als heute von Ressourcenschonung…