DIE ZUKUNFT DER DAMPFTURBINEN – MIKRODAMPFTURBINEN VON TURBONIK

Dampfturbinen sind eine der ältesten und bewährtesten Technologien zur Stromerzeugung. Seit ihrer Erfindung gegen Ende des 19. Jahrhunderts bilden sie die Basis für die Energieerzeugung in Kraftwerken und größeren Industrieanlagen. Doch…

VIEL STOM AUS WENIG DAMPF – MIKRODAMPFTURBINEN IM EINSATZ IN INDUSTRIEPROZESSEN

Die Mikro-Dampfturbine von TURBONIK ist wichtiger Baustein für die klima- und ressourcenschonende Industrieproduktion im 21. Jahrhundert. Damit bieten wir Ihrem dampfnutzenden Unternehmen eine einfache, wirtschaftliche und platzsparende Lösung…

VERDICHTERTECHNOLOGIE NEU GEDACHT – ENTWICKLUNG EINES DAMPFTURBOLADERS

Die Wärmewende ist mehr als nur ein Schlagwort - sie ist eine notwendige Reaktion auf den Klimawandel und die damit verbundenen Herausforderungen für Unternehmen weltweit. Wir haben für ihren Erfolg die effiziente Nutzung und Bereitstellung…
Turbonik - Eworld2023

Die E-World 2023 in Essen: Ein Erfolg für Turbonik

Die E-World Energy & Water ist eine der führenden Veranstaltungen in Europa, die sich der Energiewirtschaft und Wasserwirtschaft widmet und somit eine der wichtigsten Messen für die Energieversorgung der Zukunft. Im Jahr 2023 fand die Messe erneut im Herzen des Ruhrgebiets, in Essen statt und bot einen faszinierenden Einblick in die Zukunft der Energiebranche. Von innovativen Technologien über nachhaltige Lösungen bis hin zu zukunftsweisenden Strategien - die E-World 2023 zeigte deutlich, dass die Energiewende unaufhaltsam voranschreitet, was sich auch in einer Steigerung der Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr widerspiegelte.

BESONDERE KUNDEN UND SPEZIELLE AUFTRÄGE

Aktuell sind wir mitten in der Umsetzung einer Reihe neuer Projekte. Unter anderem haben sich mit der OIE AG (EON) und der BIOCEVAL GmbH & Co. KG GmbH (SARIA Unternehmensgruppe) zwei weitere namhafte Kunden für eine Mikro-Dampfturbine (MDT) von TURBONIK entschieden.

Technologie der Mikro-Dampfturbinen erklärt – TURBONIK KONKRET #4

Dampfturbinen für das 21. Jahrhundert. In Kooperation mit #Fraunhofer UMSICHT ging es um die Vision, ungenutztes energetisches Potenzial in den Prozessen dampfnutzender #Unternehmen und #Kraftwerken zu erschließen. Dabei ging es insbesondere um Druckreduzierungen mit kleineren Dampfmengen, für die es bislang keine Lösungen für eine ressourcenschonende und wirtschaftliche #Stromerzeugung gab.

SEHR KLEINE TURBINE IN SEHR GROSSEM STAHLWERK

Wir freuen uns, dass sich die thyssenkrupp Steel Europe AG für eine TURBONIK-Mikro-Dampfturbine (MDT) entschieden hat. Größer als unsere Freude ist wohl nur das #Stahlwerk, in dem sie zukünftig eingesetzt wird. Denn am größten Stahl-Standort Duisburg befindet sich auf 10 km² Fläche das Hauptwerk von Deutschlands größtem Stahlhersteller.

Mehr Strom für die Kreislaufwirtschaft – TURBONIK-KONKRET #3

In der Kreislaufwirtschaft geht es um die bestmögliche Nutzung und Wiedernutzung vorhandener Ressourcen. Mit den TURBONIK-Mikro-Dampfturbinen (MDT) ist es in dampfnutzenden Anlagen möglich, die Ressource „Dampf“ noch effizienter zu nutzen…

TURBONIK KONKRET auf Youtube gestartet

Die aktuelle Situation der Gasversorgung und die damit verbundenen Preisentwicklungen zeigen derzeit deutlich, wie wichtig es ist, jede eingesetzte Kilowattstunde eines Brennstoffs möglichst effektiv zu nutzen. In zahlreichen industriellen…